
Checkliste: Das brauchst Du, bevor das Spielhaus einzieht
Ein Spielhaus ist bestellt oder schon aufgebaut – jetzt geht’s ans Einrichten und Gestalten. Damit Du nichts vergisst, kommt hier die praktische Checkliste für den
Ein Spielhaus ist bestellt oder schon aufgebaut – jetzt geht’s ans Einrichten und Gestalten. Damit Du nichts vergisst, kommt hier die praktische Checkliste für den
Ein Spielhaus macht dann am meisten Freude, wenn es nicht nur im Garten steht – sondern wenn es auch wirklich Euer eigenes wird. Die gute
Ein Gastbeitrag von Ing. Matthias Jünger garden-shop.at Bild: unsplash.com | Andrea Lightfoot (2020) Bild: unsplash.com | Annie Williams (2017) Bild: unsplash.com | Brooke Balentine (2025)
Ein hochwertiges, langlebiges Spielhaus oder ein geschützter Rückzugsort für Tiere – genau das bietet unser Kleiner Bauwagen. Doch nicht immer passt eine größere Anschaffung sofort
Die riesige Halle noch ganz leer Vor der Halle Nachdem unsere erste Werkstatt auf dem heimischen Grundstück an ihre Grenzen gestoßen war, begann die Suche
Zum Verschicken fertig – ein Kleiner Bauwagen in der kleinen Werkstatt Die Geschichte von Der Holz Hannes begann in einer kleinen Werkstatt, hinten auf dem
Du überlegst, ob Du ein Spielhaus aus Holz oder Plastik kaufen sollst? Hier sind gute Gründe, warum ein Holzhaus die bessere Wahl für Dich und
Ein Spielhaus im Garten klingt verlockend – aber wie findest Du das richtige? Es gibt unzählige Varianten, Materialien und Designs. Damit Du den Überblick behältst,
Du überlegst, ob ein Tier zu eurer Familie passen könnte? Dann gibt es gute Nachrichten: Kinder, die mit Tieren aufwachsen, profitieren nicht nur körperlich, sondern
Stell Dir vor, Dein Garten wird zum Abenteuerspielplatz, zur Geheimzentrale, zum Rückzugsort oder zur kleinen Welt ganz nach den Regeln Deines Kindes. Ein Kinderspielhaus ist
Kinder brauchen Raum – nicht nur physisch, sondern vor allem im Kopf. Ein Spielhaus im Garten ist mehr als nur ein Ort zum Spielen. Es
Ein Kinderspielhaus ist viel mehr als nur ein kleines Gartenhäuschen. Es ist eine Bühne für Fantasie, ein Rückzugsort und manchmal sogar ein kleines Universum. Wenn
Ein Gastbeitrag von Jana sommer-sprotte.de aus der Serie „Meine Hühner-WG im Garten“ Teil 3: Fehler vermeiden Fehler 1: Zu viele Hühner auf einmal anschaffen Anfänger
Ein Gastbeitrag von Jana sommer-sprotte.de aus der Serie „Meine Hühner-WG im Garten“ Teil 2: der Hühnerstall Die Suche nach dem perfekten Hühnerstall hat mich einiges
Ein Gastbeitrag von Jana sommer-sprotte.de aus der Serie: Meine Hühner-WG im Garten – Teil 1 Morgens mit der ersten Tasse Kaffee in den Garten gehen,
Frisch muss es sein – ganz frisch, am Besten direkt unter dem Hühnerhintern hervorgeholt, direkt in den Topf. Das ist ein großer Irrtum. Meine Oma
Die Kinderstube von Der Holz Hannes Wenn eine Henne gluckt, zeigt sie ein natürliches Brutverhalten: Sie bleibt auf den Eiern sitzen, möchte diese ausbrüten und
Hast du dich schon einmal gefragt, warum Eier von eigenen Hühnern oft besser schmecken als die aus dem Supermarkt? Der Unterschied liegt nicht nur im
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen.
Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten.
Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden. Videos und andere Inhalte sind ausgeblendet.