Das
Tiny
haus

Das Tinyhaus
Espresso statt Kaffee
—  das Leben im Tinyhaus
…die gleiche Wirkung, aber konzentrierter und auf das Wesentliche bedacht.
Ohne Milchschaum und Kakaopulver aber mit einem Keks zum Genuss.
So könnte man ein Leben in einem kleinen, mobilen Zuhause beschreiben – Ein Leben im Tinyhaus
Tinyhaus Ständerwerk Tinyhouse
Icon Gewicht
Gewicht: 6t
Icon Grundfläche

Grundfläche: 18m²

Icon Material

mit Holz gedämmt

Icon Länge
Länge: 8,5m
Icon Breite
Breite: 3m
Icon Höhe
Höhe: 3,5m
Das Tinyhaus – ein Zuhause zum Ankommen und Bleiben, auch wenn sich der Ort einmal ändert.
18m² Platz für alles was du brauchst — und eine große Terrassentür, durch die du in deine Umgebung eintauchen kannst.
Dabei bedeutet tiny nicht, dass du etwas vermissen musst. Es ist alles da: ein Wohnzimmer mit Ausblick, ein Schlafzimmer, eine Küche und ein Bad, in das sogar eine Badewanne passt.
Ein Zuhause aus Holz, in dem du dich, vom Bogen des Dachs geborgen, wohlfühlst.
Grundriss vom Tinyhaus Tinyhouse
Tinyhaus Explosionszeichnung
Dank einer fachlichen Tragwerksplanung und dem Einklang mit den Bestimmungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), kannst du das Tinyhaus mit einer offiziellen Baugenehmigung aufstellen und als deinen Erstwohnsitz beziehen.
Die Unterlagen der fachgemäßen Berechnung von Tragwerk und Energiebedarf stellen wir dir für deinen Antrag zur Verfügung.
In deinem Tinyhaus ein angenehmes Klima zu halten, ist ganz einfach. Denn dafür sorgen:
Wir bieten ein gut durchdachtes Raumkonzept und raffinierte Lösungen auf kleinstem Raum.
So fährt der Esstisch für vier Personen aus der Küchenfront, die Toilettenpapierrollen verschwinden magisch im Spülkasten hinter dem WC, die Regale sind gleichzeitig Schiebetüren, und das Bett fährt von der Decke und bietet so viel zusätzlichen Raum in deinem Tinyhaus.
Ein integriertes Beleuchtungssystem erhellt den Wohnraum indirekt auf angenehme Weise.
der-holz-hannes-holzhannes-tinyhaus-tinyhouse-icon-idee-durchdacht-gluehbirne-svg
Die Außenfassade aus Fichtenholz ist mit einer hochwertigen Lasur gestrichen und komplett hinterlüftet. So erholt sie sich von jeder Witterung und widersteht den Einflüssen des Wetters.
Die Wandkonstruktion ermöglicht den Austausch von Feuchtigkeit und erhält in deinem Haus ein gesundes Klima.
Zudem sind Insektenschutzgitter verbaut und an allen Kanten der Fassade Quellbänder gelegt, sowie die Fenster und Fensterbretter sorgfältig abgedichtet.
der-holz-hannes-holzhannes-tinyhaus-tinyhouse-icon-schrauber-qualitaet-langlebig-svg
Alles kommt aus einer Hand aus unserer Halle.
Wir verwenden Naturmaterialien: für die Konstruktion, die Innenverkleidung, die Außenschalung und auch für die Möbel, die wir anfertigen.
Durch die hohe Dämmstärke hat das Tinyhaus einen geringen Energiebedarf, und der Durchlauferhitzer erzeugt nur bei Bedarf warmes Wasser.
Path 186
Das Haus einpacken und bei Bedarf an einen anderen Ort stellen. Das ist die Vision eines Tinyhouses.
Doch braucht es dafür Räder?
Wir denken: nein! Da wir alle Normen erfüllen und extrem stabil bauen, bräuchte es für das dadurch entstehende Gewicht einen sehr tragfähigen Anhänger.
Dieser benötigt dann regelmäßig TÜV und ist unter dem Haus dem Zahn-der-Zeit ausgesetzt…
Unser Tinyhaus steht auf 8 Stützenfüßen und kann jeder Zeit mit dem Kran und einem LKW an einen anderen Ort gebracht werden.
der-holz-hannes-holzhannes-tinyhaus-tinyhouse-icon-flexibel-umziehen-ortswechsel-svg
Das Tinyhaus wird auf einem Tieflader transportiert und kann vor Ort mit Hilfe eines Krans aufgestellt werden.
Danach kann es an die lokalen Medien angeschlossen werden und der Hausbau ist abgeschlossen. Das bedeutet keine Monatelange Bauphase vor Ort und keine das Grundstück belagernde Baumaterialen.
standort
Runde Decke mit Gaube im Tinyhaus Tinyhouse
Die runde Decke schafft eine gemütliche Atmosphäre.
Regale als Schiebetür
Als Regale konzipierte Schiebetüren sparen Platz und agieren gleichzeitig als Raumteiler.
Oberlicht
Das Oberlicht über der Terrassentür lässt viel Licht in den Raum und den Blick zum Himmel frei.
Integriertes Beleuchtungssystem
Das integrierte Beleuchtungssystem wirft ein indirektes Licht, das über die runde Decke gleitend in den ganzen Raum hinein fließt.
Fenster
Alle Fenster lassen sich nach außen öffnen. So geht kein bisschen Platz verloren.
Sideboard als Treppe
Das Sideboard ist gleichzeitig die Treppe zum Schlafzimmer.
Küche im Tinyhaus Tinyhouse

Küche

Küchenfenster im Tinyhaus Tinyhouse

6 große Schubladen bieten viel Platz für Küchenutensilien und der Kühlschrank daneben bewahrt alle deine zu kühlenden Leckereien auf.

In der Arbeitsplatte befindet sich ein edles Waschbecken und wahlweise ein Kochfeld mit 2 oder 4 Platten.

Das integrierte Weinregal hält Genüsse für den Abend bereit.

Ein großes Regal, welches gleichzeitig als Schiebetür dient, bietet unglaublich viel Platz für Kochbücher, Gewürze, Reinigungsmittel (die hinter Türen verborgen bleiben) und vieles mehr.

Ein großer Tisch für 4 Personen fährt magisch aus der Küchenfront und kann, dank seiner Rollen, frei im Raum platziert werden.

Küche im Tinyhaus Tinyhouse
Wohnzimmer im Tinyhaus Tinyhouse

Wohnzimmer

Blich in die Küche aus dem Wohnzimmer
Gemütliches Wohnzimmer

Ein Sideboard mit 4 sehr großen und 3 kleineren Schränken in den Stufen, sowie 3 Schränken in einem Hochschrank plus einem Bücherregal gehören zur Wohnzimmerausstattung dazu.


Die Möbel dienen gleichzeitig als Auflager für das höhenverstellbare Bett.


Der Platz auf dem gemütlichen Sofa bietet einen tollen Blick nach draußen in die Natur.

Bett fährt von der Decke

Schlafzimmer

Das Schlafzimmer kannst du am Abend elektrisch von der Decke nach unten fahren und begehst es über 3 Stufen in dem dazugehörigen Sideboard.

Du brauchst nirgends hinauf kriechen, sondern kannst dich ganz bequem zur Nachruhe begeben. Eine Liegefläche von maximal 200cm x 160cm sind möglich.

Die Höhe der Matratze und damit der bequeme Einstieg in dein Bett, können individuell festgelegt werden.

Bekommst du früh am Morgen Besuch, springst du aus dem Bett und fährst es nach oben. Dein Wohnzimmer kommt zum Vorschein und ist tipptopp aufgeräumt.

Gemütliches Bett im Tinyhaus Tinyhouse
Bett fährt von der Decke
Badezimmer im Tinyhaus Tinyhouse

Badezimmer

Badezimmer im Tinyhaus Tinyhouse

Keine Nasszelle, sondern ein absoluter Wohlfühlort ist das Bad.

Die Fußbodenheizung wärmt dir angenehm die Füße, das großzügige Eckregal bietet jede Menge Stauraum und die Badewanne ermöglicht ein tolles Wellnessprogramm.

Wahlweise kannst du dich natürlich auch für eine Dusche entscheiden.

Auch hier haben wir eine große Regalschiebetür angefertigt, in der du viele Badutensilien unterbringen kannst. Platzsparend im Spühlkasten haben wir ein Magazin für Toilettenpapierrollen versteckt, welches Platz für 8 Rollen bietet.

Badewanne im Tinyhaus Tinyhouse

Tinyhaus

Basisvariante

+ € 87.000,00

* inklusive Steuer

+ € 5.997,00

* inklusive Steuer

+ € 5.797,00

* inklusive Steuer

+ € 4.597,00

* inklusive Steuer
Echtholzparketimitat

+ € 797,00

* inklusive Steuer
Echtholz

+ € 2.297,00

* inklusive Steuer
Fußbodenheizung

+ € 997,00

* inklusive Steuer
Johannes - Der Holz Hannes
Du möchtest gerne mehr erfahren oder eine Frage stellen?
Dann telefoniere ich gern mit dir oder beantworte deine Fragen per Mail.
Email: info@der-holz-hannes.de
Telefon: 0173 5935850

Zeitungsartikel in der MAZ vom 1. Juni 2024

Artikel im BER Magazin "Nachbarn" vom April 2024

Beitrag bei "Schön + gut" vom RBB

Max Green über unser Tinyhouse

Eröffnungsevent am 12. August 2023

Icon Urlaub im Tinyhaus Tinyhouse
im Tinyhaus kann man Urlaub machen!

… einfach mal abschalten? Den Alltag hinter sich lassen und das Leben der kurzen Wege genießen — das geht im Tinyhaus südlich von Berlin.