Grundvoraussetzung für die Hühnerhaltung ist ein Stückchen Gartenland. Damit fängt alles an.
Hühner sind, würde ich mal behaupten, die besten und einfachsten Nutztiere die du halten kannst um ein wenig Selbstversorgerfeeling zu bekommen. Sie fressen deine Essensreste und wandeln diese in Eier um.
Wer jetzt der Meinung ist: Hühner sind hässlich und stinken, sollte sich einmal die Zeit nehmen und sich auf eine Bank an ein Gehege setzen. Du ihr tolle Art beruhigen Hühner ungemein und es ist toll, sie zu beobachten. Sie beobachten, scharren, picken, stehen auf einem Bein und dann plötzlich: „boooooaaaaaaak“. Na, bist du drin, in der Vorstellung?
Du hast nun festgestellt, dass du gern Hühner haben möchtest, hast ein Stückchen Gartenland dafür auserkoren und nun liegt dieses Stück Land ausgerechnet nicht hinter einer Scheune auf einem Feld, sondern vor deiner Sitzecke.
Doch das ist gar nicht schlimm. Denn du kannst Hühnerhaltung auch in „Garten-Chick“ gestalten.
Deine gefiederten Freunde brauchen ein Zuhause. Und die Frage stellt sich eigentlich gar nicht: Wer, wenn nicht wir von Der Holz Hannes können dir da weiterhelfen. Viele unserer Kunden sagen zurecht: Ihr baut den schönsten Hühnerstall der Welt.
Deine Hühner wohnen im Vollholz, mit gutem Klima, sehr stabil und nachhaltig. Du bekommst unseren vorgefertigten Bausatz durch JEDE Tür (wir haben ihn selbst schon durch ein Reihenmittelhaus hindurch getragen und dort im Garten aufgebaut) und hast in 1-2-fix aufgebaut, mit allem, was das Hühner- und Halterherz begehrt.
In deinem Naturgarten steht nun der Kleine Bauwagen und deine Hühner lieben ihn. Nur was hast du davon? Klar, er sieht gut aus und jeder, der in deinen Garten kommt, staunt. Nach einer Woche haben die Hühner nicht nur Eier ins Anbaulegnest gelegt, wo du ganz bequem die in Kalkschale verpackten Leckereien entnehmen kannst, sondern auch Kot. Na hätte dir das vorher jemand gesagt. Jetzt musst du ständig den Stall sauber machen und ein Haufen neues Einstreu einbringen… das nervt ja voll ab.
Aber NEIN!
Dank des Kotschubladens brauchst du nur eine minimale Stallfläche neu einstreuen und dazu nicht einmal den Bauwagen betreten. Du ziehst den Schubladen heraus, bringst den Hühnerkot zum Umwandeln auf den Kompost und bringst einmal neues Einstreu ein: Fertig!
Bist du gespannt, überzeugt, verwirrt, sind Fragen aufgekommen… für jeden Fall der Fälle findest du spannende Infos hier auf unserer Website.
Du kannst dir auch den Kleinen Bauwagen in 3D anschauen, konfigurieren und direkt in deinen Garten liefern lassen.
Alles vom Sofa aus und danach, das Hühnerglück aufsaugend, auf deiner Gartenbank .