Wie Du ein Spielhaus gemeinsam mit Deinem Kind gestalten kannst

Im Spielhaus

Ein Spielhaus macht dann am meisten Freude, wenn es nicht nur im Garten steht – sondern wenn es auch wirklich Euer eigenes wird. Die gute Nachricht: Du kannst Dein Kind super in die Gestaltung einbeziehen! So wird aus dem kleinen Häuschen ein echtes Herzensprojekt.

1. Beziehe Dein Kind von Anfang an mit ein

Frag Dein Kind: Welche Farben magst Du? Was soll im Häuschen drin sein? Willst Du eine Postkiste, eine Hängematte, eine Malwand?
 Je mehr Dein Kind mitbestimmen darf, desto stärker wird die Bindung zum Spielhaus.

2. Malen und Streichen als Familienprojekt

Mit kindersicheren, lösemittelfreien Farben könnt Ihr gemeinsam das Spielhaus bunt gestalten. Vielleicht mit einem Regenbogen, Handabdrücken oder selbstgemalten Blumen?

 

👉 Tipp: Gib Deinem Kind eine „eigene Wand“ – dort darf nach Lust und Laune gemalt, geklebt oder geschrieben werden.

3. Innenausstattung zum Träumen

Du kannst kleine Möbel bauen oder gemeinsam mit Deinem Kind aussuchen:
Kissen, Decken, ein Mini-Regal, Bilder an der Wand, Lichterkette – so wird das Häuschen richtig gemütlich.

4. Außengestaltung mit Gartenflair

Ein Blumenkasten, eine kleine Terrasse, ein Türschild mit dem eigenen Namen – all das sorgt dafür, dass sich Dein Kind wirklich zu Hause fühlt.

Footer Stadt Land Kinderspielhaus