Wie Du das perfekte Spielhaus für Deinen Garten findest

Ein Spielhaus im Garten klingt verlockend – aber wie findest Du das richtige? Es gibt unzählige Varianten, Materialien und Designs. Damit Du den Überblick behältst, findest Du hier die wichtigsten Fragen und Tipps für Deine Entscheidung:

1. Wie groß darf’s sein?

Miss vorher Deinen Garten aus und überlege, wie viel Platz Du für das Spielhaus einplanen willst – auch drumherum! Ein kleiner Freiraum rundherum ist wichtig für Bewegung, Dekoration oder z. B. einen Sandkasten daneben.

2. Welches Material soll es haben?

  • Kunststoff: pflegeleicht, aber oft kurzlebig und optisch nicht sehr charmant.

  • Holz: natürlich, stabil, langlebig und optisch wunderschön – besonders, wenn Du ein skandinavisches, Bullerbü-Feeling magst.

3. Soll es mitwachsen?

Überlege, ob das Haus nur für Kleinkinder oder auch für Grundschulkinder spannend sein soll. Ein Haus, das auch später noch als Rückzugsort dient, ist eine Investition für viele Jahre.

4. Fertigbausatz oder DIY?

Möchtest Du das Haus selbst entwerfen oder lieber einen vorgefertigten Bausatz aufbauen? Manche Anbieter – wie Der Holz Hannes – liefern durchdachte Bausätze mit kreativen Details und einfacher Montage.

5. Extras und Zubehör – was braucht Ihr wirklich?

Treppen, Fensterläden, Blumenkästen, Sitzmöbel, Hochebenen – überleg Dir, was Euer Kind wirklich nutzt und was das Budget hergibt. Auch eine Terrasse oder ein Gründach können tolle Extras sein.

6. Wie pflegeleicht soll es sein?

Holz braucht gelegentlich etwas Pflege, aber mit wetterfesten Materialien und lösemittelfreier Farbe hält ein gutes Spielhaus über Jahre.

👉 Tipp:

Nutze einen 3D-Konfigurator, falls verfügbar – so siehst Du gleich, wie das Spielhaus zu Deinem Garten passt.

Footer Stadt Land Kinderspielhaus