Die Produktionshalle in Mittenwalde

Die riesige Halle noch ganz leer
Vor der Halle

Nachdem unsere erste Werkstatt auf dem heimischen Grundstück an ihre Grenzen gestoßen war, begann die Suche nach einer größeren Halle. Schließlich wurden wir in Mittenwalde fündig – eine Halle, die nicht nur groß war, sondern riesig im Vergleich zu unseren bisherigen Verhältnissen. Doch mit der Größe kamen auch die Fragen: Können wir die Halle wirklich füllen? Reicht die Produktion des Kleinen Bauwagens, um so viel Platz auszufüllen?

Aber meine Vision reichte von Anfang an über den Kleinen Bauwagen hinaus. Ich träumte davon, Tiny Häuser zu bauen – kleine, durchdachte Wohnräume, die Nachhaltigkeit und Komfort vereinen. Und für diesen nächsten großen Schritt war die Halle in Mittenwalde genau das Richtige. Es war die perfekte Basis, um nicht nur zu wachsen, sondern auch neue Ideen zu verwirklichen.

Heute, einige Jahre später, ist die Halle nicht mehr leer. Ganz im Gegenteil: Sie ist so voll, dass wir oft an die Grenzen des Platzes stoßen. Es scheint fast ironisch, dass der Platz, der anfangs unerschöpflich wirkte, inzwischen nicht mehr auszureichen scheint. Doch genau das ist wohl der Lauf der Dinge – wenn man wächst, wächst auch der Bedarf.

Die Entscheidung für Mittenwalde war ein wichtiger Schritt für Der Holz Hannes. Sie hat es uns ermöglicht, nicht nur zu expandieren, sondern auch neue Projekte wie Tiny Häuser zu realisieren. Und obwohl wir immer wieder um Platz kämpfen, zeigt uns das jeden Tag, wie weit wir gekommen sind – und dass Träume, egal wie groß, mit genug Leidenschaft und Arbeit wahr werden können.

Footer Stadt Land Bauwagen