Die perfekte Einstreu für den Hühnerstall – Welche Variante ist die beste? 

Die richtige Einstreu im Hühnerstall ist entscheidend für Sauberkeit, Hygiene und das Wohlbefinden der Hühner. Doch welche Variante ist die beste? Von Hobel- oder Sägespänen über Sand bis hin zu Heu und Hanfeinstreu – jede Einstreu hat ihre Vor- und Nachteile. In diesem Artikel erfährst du, welches Material sich für deinen Stall am besten eignet!

Warum ist gutes Einstreu wichtig?

Einstreu hat mehrere wichtige Funktionen im Hühnerstall:

  • Feuchtigkeitsaufnahme – Trockene Einstreu verhindert Krankheiten und schlechten Geruch
  • Geruchsbindung – Sorgt für ein angenehmes Stallklima
  • Komfort für die Hühner – Weiche Einstreu schützt die Füße und Gelenke
  • Einfache Reinigung – Reduziert den Aufwand beim Ausmisten

 

Doch nicht jede Einstreu ist gleich gut – schauen wir uns die beliebtesten Varianten an!

Hobelspäne & Sägespäne – Der Klassiker

✔ Hohe Saugkraft & Geruchsbindung
✔ Günstig & leicht zu bekommen
✔ Weich und angenehm für die Hühner

✖️ Staubt leicht – kann Atemprobleme verursachen

 

Tipp: Verwende entstaubte Hobelspäne, um die Luftqualität im Stall zu verbessern.

Heu & Strohpellets – Natürlich & gemütlich

Verwende bitte kein Stroh. Die hohlen Halme sind das perfekte Versteck für Milben.

 

✔ Weich & komfortabel für die Hühner
✔ Gute Isolierung im Winter
✔ Nachwachsender Rohstoff
✖️ Saugkraft geringer als bei Spänen
✖️ Muss regelmäßig gewechselt werden

 

Tipp: Strohpellets saugen besser als normales Stroh und lassen sich einfacher reinigen.

Hanfeinstreu – Premium-Variante

✔ Extrem saugfähig – bindet Feuchtigkeit sehr gut
✔ Staubarm & geruchsneutralisierend
✔ Hält lange & ist ergiebig
✖️ Etwas teurer als andere Varianten

 

Tipp: Perfekt für Allergiker-Hühner und empfindliche Atemwege.

Sand – Die Alternative für trockene Ställe

✔ Sehr saugfähig & hygienisch
✔ Kein Staub, kein Schimmel
✔ Gut für die Krallenpflege
✖️ Muss regelmäßig gesiebt werden
✖️ Kälter als andere Einstreuarten

 

Tipp: Ideal für warme Regionen oder als Zusatz für Staubbäder im Stall.

Waldboden & Mulch – Naturnahe Lösung

✔ Natürliche Umgebung für Hühner
✔ Fördert das Scharren & Picken
✔ Günstig, oft kostenlos verfügbar
✖️Zersetzt sich schnell & muss oft gewechselt werden
✖️Kann Feuchtigkeit schlecht binden

 

Tipp: Eignet sich gut für überdachte Außenställe.

Welche Einstreu ist die beste?

Die perfekte Einstreu hängt von deinem Stall und deinen Hühnern ab!

 

Hobelspäne oder Hanfeinstreu: für klassische Hühnerställe

Heu oder Strohpellets: für kalte Jahreszeiten als Zusatz

Sand: für heiße Sommerställe als staubfreie Alternative

Waldboden oder Mulch: für Outdoor-Gehege als natürliche Lösung

Fazit:

Die richtige Einstreu hält den Stall sauber, trocken und geruchsarm – und sorgt für zufriedene Hühner!

Teste am besten verschiedene Varianten und finde die beste Lösung für deinen Stall.

Footer Stadt Land Huhn