Die ersten beiden Bauwagen gingen beide nach Berlin. Entstanden sind sie in der heimischen Werkstatt und unter dem Carport. kompliziert gebaut in Komplettbauweise und einem Ständerwerk, Massiv und unglaublich schwer. Der erste ließ sich ganz gut entladen, ich konnte mit dem Anhänger direkt an den Aufstellort fahren und ihn dort absetzen.
Der zweite Auftrag schlug dem Fass den Boden aus. Ein Reihenhaus mit einem Garten nach hinten raus und einem ganz schmalen Wirtschaftsweg. Das Tor zum Garten war gerade mal 80 cm breit, also viel zu schmal für den Kleinen Bauwagen. Die Kunden haben die halbe Nachbarschaft zusammengetrommelt und Rollen und Brettern, das Umlegen des Zaunes haben wir ihn nach mehreren Stunden an den Zielort gebracht.
Mit diesem Tag war klar: so geht das nicht weiter. Ich brauche einen Bausatz, der durch jede Tür passt, den ich verschicken kann, den man sicher und schnell selbst aufbauen kann.
Da immer eine Idee zu viel in meinem Kopf ist, waren die ersten Skizzen schnell erstellt und Der Kleine Bauwagen – als Bausatz war geboren.
Seitdem steht er überall!