Der Nachhaltige Weihnachtsbaum

Weihnachtsbaum selber bauen
Mit einem runden Stab fängt alles an
Selbstgebauter Weihnachtsbaum
Mit Zweigen versehen strahlt er
Selbstgebauter Weihnachtsbaum
... und wird liebevoll bestaunt
Weihnachten – das Fest der Besinnlichkeit, der Familie und der Traditionen. Doch wie so oft stellt sich die Frage: Muss es wirklich jedes Jahr ein frisch gefällter Baum sein? Für uns bei Der Holz Hannes war die Antwort in diesem Jahr klar: Nein! Stattdessen haben wir in der Familie einen Weihnachtsbaum selbst gebaut – nachhaltig, kreativ und voller Freude.

Die Idee hinter unserem Holz-Weihnachtsbaum

Die Inspiration war einfach: ein traditioneller Weihnachtsbaum, aber ohne das unsinnige Absägen eines lebendigen Baums. Jedes Jahr werden Millionen von Tannen gefällt, nur um wenige Wochen in unseren Wohnzimmern zu stehen. Danach landen sie auf dem Müll – oft ohne jede weitere Verwendung. Dabei gibt es Alternativen, die nicht nur umweltfreundlich, sondern auch originell sind. Unsere Lösung: ein Baum aus einer stabilen Holzstange als Stamm und Ästen, die wir in mehreren Ebenen daran befestigt haben. Das Ergebnis: ein moderner, nachhaltiger Weihnachtsbaum, der sich sehen lassen kann!

So haben wir es gemacht

    1. Materialien sammeln: Für den Stamm haben wir eine gerade Holzstange verwendet, die noch aus einem unserer Projekte übrig war. Die Äste stammen von drei verschiedenen Tannenbäumen – kein lebender Baum musste dafür weichen.
    2. Aufbau des Baums: Die Äste wurden etwas angespitzt und dann in vorgebohrte Löcher gesteckt. Dabei haben wir sie so angeordnet, dass der typische Weihnachtsbaum-Look entsteht – unten breit und oben spitz zulaufend.
    3. Dekoration: Unser Holzbaum bietet eine perfekte Grundlage für kreative Dekorationen. Ob Kugeln, Lichterketten oder selbstgebastelter Schmuck – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Warum dieser Baum nachhaltig ist

Der selbstgebaute Holz-Weihnachtsbaum ist mehr als nur ein Ersatz für den klassischen Tannenbaum. Er steht für eine neue Denkweise: bewusstere Entscheidungen zu treffen und Ressourcen zu schonen. Hier sind die Vorteile auf einen Blick:
  • Kein Baum wird gefällt: Unsere Äste sind Abschnitte von verschiedenen großen Bäumen
  • Wiederverwendbar: Der Baum kann jedes Jahr aufs Neue verwendet oder sogar umgestaltet werden.
  • Individuell und kreativ: Jeder Baum ist ein Unikat und erzählt seine eigene Geschichte.
  • Weniger Müll: Kein Baum landet nach den Feiertagen auf dem Kompost oder in der Verbrennung.

Fazit: Weihnachten mal anders

Unser Projekt zeigt: Nachhaltigkeit und Tradition müssen sich nicht ausschließen. Der selbstgebaute Weihnachtsbaum ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch ein Symbol für bewussteren Konsum. Wir hoffen, dass unser Ansatz inspiriert und zum Nachdenken anregt.
In diesem Sinne wünschen wir euch eine frohe und nachhaltige Weihnachtszeit, euer Team von Der Holz Hannes 🎄
Footer Stadt Land Huhn