Warum wir mit Schafwolle dämmen – und nicht nur auf eine einfache Holzbohle setzen

Wer in unserer Kleinen Bauwagen-Sauna schwitzt, soll sich nicht nur über wohlige Wärme freuen, sondern auch über ein gesundes, nachhaltiges Raumklima. Genau deshalb setzen wir bei Der Holz Hannes nicht auf den simplen Ansatz „eine dicke Bohle Holz und fertig“, sondern auf eine durchdachte Kombination: robustes Holz plus natürliche Schafwolldämmung. Mehr als nur warm – […]

Saunieren – Wellness für Körper und Seele

Der Kleine Bauwagen als Sauna

Ein Saunagang ist weit mehr als nur „schwitzen“. Die Wärme, das Wechselspiel mit der Abkühlung und die Ruhephasen wirken wie ein kleines Reset-Programm – für den Körper und für den Kopf. Physische Vorteile Stärkung des Immunsystems  Regelmäßiges Saunieren trainiert die körpereigene Abwehr. Durch die Temperaturwechsel werden die Blutgefäße angeregt und das Immunsystem gestärkt – Erkältungen […]

Warum deine Sauna besser von Der Holz Hannes kommt – und nicht aus dem Baumarkt

Eine Sauna im Garten – das klingt nach purem Luxus. Und ja, du kannst dir diesen Luxus holen. Aber die Frage ist: Willst du ein anonymes Massenprodukt aus dem Baumarkt oder ein echtes Stück Handwerk, das mit Herz, Hirn und Humor gebaut wurde? Genau hier kommt Der Holz Hannes ins Spiel. Unser Kleiner Bauwagen als […]

Durchfall beim Huhn – was tun?

Hühner im Kleinen Bauwagen

Ein Gastbeitrag von Beate Schuller mehr erfahren… Wenn Hühner an Durchfall erkranken, kann das viele Ursachen haben. Wie man den Ernst der Lage beurteilen, Rückschlüsse auf Ursachen ziehen und sinnvolle Erste Hilfe leisten kann, erfahrt ihr im folgenden Beitrag der Geflügeltierärztin Mag. Beate Schuller. Alle Ausscheidungen beim Huhn werden aus nur einer Körperöffnung entlassen: Der […]

Hühner halten im Garten: Fünf typische Anfängerfehler und wie du sie vermeidest

Ein Gastbeitrag von Jana sommer-sprotte.de aus der Serie „Meine Hühner-WG im Garten“ Teil 3: Fehler vermeiden Fehler 1: Zu viele Hühner auf einmal anschaffen Anfänger neigen dazu, zu viele Hühner zu kaufen. Beginne mit einer kleinen Gruppe von drei bis fünf Hennen, um Erfahrung zu sammeln. Du kannst den Bestand später erweitern, falls nötig.   […]

Der perfekte Hühnerstall: Bullerbü-Feeling im Garten

Ein Gastbeitrag von Jana sommer-sprotte.de aus der Serie „Meine Hühner-WG im Garten“ Teil 2: der Hühnerstall Die Suche nach dem perfekten Hühnerstall hat mich einiges an Nerven gekostet. Ich hatte genaue Vorstellungen: Groß genug sollte er sein, lieber etwas größer als pro Tier rechtlich vorgegeben, damit meine Hühner genug Platz haben. Dazu musste der Stall […]

Hühner halten im Garten: Perfekter Start für Anfänger*innen

Ein Gastbeitrag von Jana sommer-sprotte.de aus der Serie: Meine Hühner-WG im Garten – Teil 1 Morgens mit der ersten Tasse Kaffee in den Garten gehen, die Klappe öffnen und von fröhlichem Hühnergeschnatter begrüßt werden. Dann gehe ich zum Legenest und sammle die frischen Eier meiner eigenen Hühner ein, gehe zurück in die Küche und bereite […]

Das perfekte Frühstücksei

Frisch muss es sein – ganz frisch, am Besten direkt unter dem Hühnerhintern hervorgeholt, direkt in den Topf. Das ist ein großer Irrtum. Meine Oma meinte früher, dass die Eier mindestens 7 Tage alt sein sollten. Wenn du nämlich ein ganz frisches Ei kochst, bekommst du erstens die Schale kaum ab und zweitens ist das […]

Was tun, wenn eine Henne gluckt?

Kinderstube

Die Kinderstube von Der Holz Hannes Wenn eine Henne gluckt, zeigt sie ein natürliches Brutverhalten: Sie bleibt auf den Eiern sitzen, möchte diese ausbrüten und verlässt das Nest kaum. Dieses Verhalten kann wunderbar sein, wenn du Küken möchtest – kann aber auch Probleme machen, wenn du keine Brut planst. Hier erfährst du, was du tun […]