Lieber Johannes,
sehr gerne komme ich Deiner Bitte nach, die Entstehungsgeschichte unseres „Ziegen-Bauwagens“ zu erzählen.
Wir haben 4 Ziegen, Amy und Maja sind schon älter, hinzu kamen im Mai 2021 Stella und Kiko, damals 6 Monate alt. Die Zusammenführung hat etwas gedauert und besonders Amy war immer wieder sehr zickig zu den beiden Kleinen. Da wir nur einen Stall haben, gab es nachts auch keine Ausweichmöglichkeit für die beiden, die oft draußen bleiben mussten.
Also habe ich mich auf die Suche nach einem gebrauchten, alten Bauwagen/Unterstand/Anhänger oder ähnliches gemacht und bin auf Deinen Kleinen Bauwagen für Hühner gestoßen. Ich war sofort schockverliebt und mein eigentliches Budget für einen gebrauchten alten Wagen wurde sofort unwichtig – zum Leidwesen meines Mannes.
Wir beide haben dann ja lange telefoniert, da das ganze ja ziegentauglich angepasst werden musste. Heraus kamen breitere Treppen (Maja hat eine Fehlstellung der Hinterbeine und sollte sicher laufen können), ein höherer Stall und zwei große Türen.
Die Anlieferung war dann leider etwas holprig, es war alles verrutscht und dadurch schwerer auszupacken.
Der Aufbau hat dann wirklich gut geklappt. Es war alles vorhanden und gut erklärt. Sogar ein lieber Brief war für uns dabei! Alles was wir besprochen hatten, war perfekt umgesetzt. Unsere jüngste Tochter hat tatkräftig mitgeholfen und sich lauthals beschwert, warum die Ziegen einen Bauwagen bekommen und sie nicht! Sie möchte unbedingt auch so einen Wagen habe. Da müssen wir jetzt mal schauen wie wir aus der Nummer wieder raus kommen…
Im Moment ist es so, dass nur Stella den Wagen nutzt. Kiko hat am Anfang versucht, seitlich auf die Treppe aufzuspringen und ist dabei abgerutscht. Seitdem versucht er es nicht mehr. Die beiden alten Damen lieben es, unter dem Wagen zu stehen. Dort haben wir einen kleinen Futterplatz eingerichtet. Die Idee, ihn also höher zu machen, war richtig. Da Stella, wenn sie runter will, einfach springt überlegen wir, eine der Leitern abzunehmen.
Was auch toll ist, dass die Reinigung so einfach ist. Für mich ist es etwas schwierig, aber unsere Jüngste kann problemlos reinklettern und auskehren. Die Bodenplatte lässt sich sehr leicht reinigen.
Wir sind ja Ziegenanfänger und jemand mit mehr Erfahrung würde vielleicht das ein oder andere anders planen, aber ich bin mir sicher, dass Du Anregungen und Wünsche so wie bei uns auch, gerne umsetzt.
Aus der Erfahrung jetzt heraus, würde ich nur die Aufgänge anders machen, sie müssten etwas stabiler sein, wir haben große, schwere Ziegen. Die Höhe ist perfekt. Einzig mit der Anlieferung waren wir nicht zufrieden.
Lieber Johannes, wir danken Dir für diesen tollen Stall. Er ist ein Original und jeder, der ihn sieht, ist begeistert. Wir wünschen Dir viele weitere Aufträge und vielleicht melden wir uns ja auch nochmal 😊
Viele Grüße vom Quellenhof aus Büdingen
Andrea
PS: Bilder folgen bei besserem Wetter und mehr Licht.




