Wie viel Platz brauchen Hühner auf der Sitzstange?

Hühner im Kleinen Bauwagen

– Die richtige Stangenbreite & Sitzplatz pro Huhn

Hühner brauchen einen bequemen und sicheren Schlafplatz, um sich wohlzufühlen. Ein perfekter Ort dafür ist der Kleine Bauwagen von Der Holz Hannes. Eine gut geplante Sitzstange im Hühnerstall ist daher essenziell für das Wohlbefinden, die Gesundheit und das Sozialverhalten der Tiere. Doch wie viel Platz braucht ein Huhn auf der Sitzstange? Welche Breite, Höhe und Abstände sind optimal? Hier erfährst du alles Wichtige!

Wie viel Platz braucht ein Huhn auf der Sitzstange?

💡 Pro Huhn solltest du etwa 20–25 cm Sitzstangenplatz einplanen.

  • Bei großen Rassen eher 25–30 cm, da sie mehr Platz benötigen.
  • Bei Zwerghühnern reichen oft 15–20 cm.

Hühner kuscheln sich gerne aneinander, aber zu wenig Platz kann zu Streit führen. Ist die Stange zu kurz, müssen sich die rangniederen Hühner auf den Boden setzen, was zu Stress und Verletzungen führen kann.

Die optimale Breite & Form der Sitzstange

💡 Die Sitzstange sollte ca. 4–6 cm breit sein, damit die Hühner ihre Füße bequem auflegen können.

 Breite & Form:

  • Am besten ein flaches, abgerundetes Kantholz (4–6 cm breit, 3–5 cm hoch)
  • Keine runden Stangen! Zu dünne oder runde Stangen können zu Fußproblemen führen, da Hühner ihre Füße nicht wie Vögel umgreifen, sondern auflegen.

 

Material: 

  • Unbehandeltes Holz – warm & rutschfest
  • Keine Metallrohre – Metall kann im Winter zu Erfrierungen führen
In welcher Höhe sollte die Sitzstange angebracht sein?

💡 Ideale Höhe: 40–80 cm über dem Boden

 

  •  Nicht zu hoch! Hühner springen abends hoch, aber morgens lassen sie sich oft fallen. Eine zu hohe Sitzstange kann zu Verletzungen führen.
  • Für schwere Rassen lieber niedriger (40–50 cm), um Gelenkprobleme zu vermeiden.
  • Leichte & flugfähige Rassen kommen auch mit 80 cm Höhe gut zurecht.

 

Tipp:   Eine Anflugstange oder Rampe kann helfen, wenn die Sitzstange höher als 50 cm angebracht ist.

Sitzstangen-Abstand & Anordnung

💡 Mindestens 30 cm Abstand zwischen den Sitzstangen, wenn du mehrere parallel anbringst.

  • Nicht direkt untereinander! Sonst kacken die oberen Hühner auf die unteren. 😅
  • Hühner lieben es, nebeneinander zu schlafen. Eine lange Sitzstange ist besser als viele kurze.

Wie groß sollte der Abstand zur Stallwand bei der Sitzstange sein? 

Ein oft unterschätztes Detail in der Hühnerhaltung ist der richtige Abstand der Sitzstange zur Stallwand. Wird die Stange zu nah an die Wand montiert, kann das zu Platzproblemen und Verschmutzungen führen.

Optimaler Abstand nach hinten zur Stallwand:
Mindestens 15 cm, besser 20 cm

 

Warum?

Genug Platz für den Schwanz der Hühner, damit sie bequem sitzen können 

Weniger Schmutz an der Wand, da Kot nicht direkt an die Wand gedrückt wird


Mehr Bewegungsfreiheit, damit die Hühner entspannt auf- und absteigen können

 

Tipp:  Falls deine Hühner eine sehr lange Schwanzpartie haben (z. B. Rassen wie Phoenix oder Araucana), kann ein Abstand von 25 cm sinnvoll sein.

Warum eine gute Sitzstange wichtig ist:

Weniger Streit & Stress – Alle Hühner haben genug Platz

Vermeidung von Fußproblemen – Richtige Breite schützt die Ballen

Mehr Hygiene – Hühner sitzen nachts erhöht & nicht im Kot

Gesunde Nachtruhe – Entspanntes Schlafen ist wichtig für das Wohlbefinden

Fazit:
  • Pro Huhn 20–25 cm Platz auf der Stange einplanen
  • Flaches Kantholz (4–6 cm breit), keine runden Stangen!
  • Höhe 40–80 cm, je nach Rasse
  • Mindestens 30 cm Abstand zwischen den Stangen

 

Mit einer gut geplanten Sitzstange fühlen sich deine Hühner wohl und gesund – und du hast glückliche Bewohner im Hühnerstall! 

Footer Stadt Land Huhn